Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.



zu unseren Datenschutzbestimmungen geht es hier:
unsere Datenschutzbestimmungen
Unsere Webseite benutzt Cookies.
Falls Sie das nicht wünschen, richten Sie ihren Browser so ein, dass er Cookies ablehnt.
Einen fehlerfreien Betrieb der Seite können wir dann aber nicht gewährleisten.
 

Bestuhlung - Tische - Outdoor allg.Stühle - AGS Möbel - Biergartenstuhl 4-2, feuerverzinkt klappbar versch. Farben - Nettopreis: 87,00 €

Bezahlen mit Paypal
      Infohotline Mo-Fr 9-17 Uhr +49 30 70 177 229     
AGS Logo

        

      alle Hersteller zeigen
Geändert: 2025-05-14 08:58:20 GMT
<< zurück

Biergartenstuhl 4-2, feuerverzinkt klappbar versch. Farben - GR-400

Biergartenstuhl feuerverzinkt klappbar versch. Farben
Netto: 87,00
Fracht: auf Anfrage
Gestell:
verzinkt Grau   0,00 €
verzinkt Grün   4,00 €
verzinkt Schwarz   4,00 €
Gleiter   8,00 €
Holz:
Natur   0,00 €
Kirsche   0,00 €
Kastanie   0,00 €
Walnuß   0,00 €
Menge

Summe: 87,00 €
zzgl. 19% MWSt. = 103,53 €
(Art.-Nr.: 003.01.105 )
Hersteller/Großhändler AGS Möbel
Logo des Lieferanten AGS Möbel

BTH 400 x 540 x 870 mm
Gewicht 7 kg
Sitzhöhe 48 cm
Sitztiefe 36
stapelbar nein
klappbar ja
Einsatzbereich Außen
Material Bezug Robinie
Farbe Bezug kastanie
Material Gestell Stahl
Farbe Gestell feuerverzinkt und schwarz pulverbeschichtet
Lieferzustand montiert
Artikel-Typ Bestell-Artikel
Hochwertiger klappbarer Biergarten-Stuhl mit 4 gebogenen formschönen Sitzlatten und 2 gebogenen Rückenlatten. Das sorgfältig abgetrocknete Holz (Güteklasse A) ist europäisches Hartholz Robinie und ist 3-Fach mit lebensmittelechtem Lack der Landshuter Lackfabrik in drei möglichen Farbtönen (Kirsche, Kastanie, Natur) lackiert. Alle Schrauben sind verzinkt und die Leisten sind durchgehend verschraubt.
Das aus hochwertigem Stahl (6mm) gefertigte, klappbare Gestell ist feuerverzinkt und in verschiedenen Farbgebungen (Feuerverzinkt, verzinkt und grün oder verzinkt und schwarz pulverbeschichtet erhältlich. Schalldämpfende Kunststoffschoner verhindern zusätzlich das Verkratzen der Böden.